


VITA
Martine Seibert-Raken

Das Wesen meiner Arbeit ist durch eine tiefe Verbundenheit zu allem Lebendigen und der Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit gekennzeichnet.
VITA

-
1965 Geboren in Lüneburg, Germany, Kindheit
in Algerien und Niederlande, später Niederrhein
-
1984 -1987 Ausbildung zur Tischlerin
-
1988 -1992 Studium der Architektur in Köln
-
Verschiedene Zusammenarbeiten mit Architekten und Designern in
Deutschland und Italien, unter anderem Knortz und Hoffmann Neuß,
HEE Düsseldorf, In Design Baden-Baden, Atria Floor I
-
1999 Gründung des eigenen Studio
-
2000 Studio show
-
2000 Start Zusammenarbeitmit Immobilienentwicklern und Firmen
-
2001 Kunst und Architektur, Kunst am Bau
-
2003 Group show Kunst am Bau, Köln
-
2004 Galerie DUO, Bernd Bentler, Bonn
-
2005 Kunst und Kirche, Evangelische Kirche Bonn
-
2006 Wasser, Ausstellung Bonn
-
2006 Kunst und Hospital, Evangelisches Krankenhaus Bonn
-
2007 Kunst braucht Raum Kunst am Bau Bonn
-
2007 Gallery Hyna, Rottach-Egern, Bayern Germany
-
2007 „Lieber barfuß als ohne Buch“ Universität Bamberg
im Jahr der Geisteswissenschaften
-
2007 Einzelausstellung IKL,Tegernsee
-
2008 Kunst am Bau, Zurich Insurance Bonn
-
2008 Studienreisen nach Italien, Frankreich, Nordafrika
-
2010 Ruhr 2010, Essen Germany
-
2010 Frauenmuseum, Bonn
-
2010 Kunst am Bau Strahlenklinik Bonn-Rhein-Sieg
-
2011 Terra Vino, Baugeschichte und Kunst Bad Godesberg
-
2012 Cooperation In Design Baden-Baden und Atria Floor Italien
-
2012 Terra Vino, Restaurant and Wine Bar, Gestaltung
aller Aussen-und Innenräume
-
2013 Strahlenklinik Bonn-Rhein-Sieg, Marienhospital
-
2013 Hilgers Werft Rheinbrohl, Groupshow USS Fabrik
-
2013 Kunstsalon Remagen
-
2014 Groupshow Synagoge Ahrweiler, Germany
-
2014 Zusammenarbeit Kamel Achrafie, Architekt,
Richardson Architects London
Markus Lüpertz, Dr. Kornhoff, Klaus Honnef, Walter Smerling,
Jürgen Klauke
-
2016 Weithorn Galerie Düsseldorf
-
2017/ 2018 Eröffnung Installation…
” Es war einmal…Part 8… Weinberg Leutesdorf”
-
2018 Groupshow Weithorn Galerie Düsseldorf
-
2018/ 2019 Eröffnung Installation
“ Es war einmal…Part 9…Löwenburg Unkel“
-
2019 Biennale di Venezia
-
2020 Pink Clouds für Fritz Bagel, Kunstsammler
-
2021 St. Matthias Kirche Projekt ION
-
2021 Landesbühne Rheinland-Pfalz Schlosstheater Foyer
